Neue Festzins-Angebote bieten bis zu 2,9 % Zinsen
Im November 2025 locken viele Banken mit attraktiven Festgeldzinsen. Doch hinter den Zahlen verbergen sich Unterschiede in Einlagensicherung, Herkunftsland und Laufzeitbedingungen. Hier ist der Überblick:
📊 Top-Festzins-Angebote im Vergleich
| Bank | Zins p.a. | Laufzeit | Besonderheiten |
|---|---|---|---|
| HoistSpar über Raisin | 2,9 % | 36 Monate | Schwedische Bank, EU-Einlagensicherung |
| Nordax Bank über Raisin | 2,55 % | 24 Monate | EU-weit abgesichert |
| Yapi Kredi Deutschland (App) | 2,4 % | 12 Monate | Deutsche Einlagensicherung |
| Bank 11 | 2,35 % | 12 Monate | Direktbank mit stabiler Bewertung |
Sources:
⚠️ Risiko-Check: Worauf Sie achten sollten
- Einlagensicherung: Nur Angebote mit gesetzlicher Sicherung bis 100.000 € pro Kunde sind empfehlenswert.
- Herkunftsland der Bank: Banken aus EU-Ländern bieten meist verlässliche Sicherungssysteme – außerhalb der EU kann es riskanter sein.
- Laufzeitbindung: Je länger die Laufzeit, desto höher das Risiko bei Zinsänderungen oder Liquiditätsbedarf.
- Zinsgarantie vs. Flexibilität: Festzins bedeutet keine Anpassung bei steigenden Marktzinsen – das kann zum Nachteil werden.
✅ Empfehlung für sicherheitsbewusste Anleger
- Wählen Sie deutsche oder EU-Banken mit geprüfter Einlagensicherung.
- Nutzen Sie Vergleichsportale wie CHECK24 oder Finanztip, um Konditionen transparent zu prüfen.